Einen Notenständer richtig aufstellen und auch wieder zusammenklappen.
Hier wird gezeigt, wie es geht!
Zuerst müssen die langen Streben nach ob gedreht werden, die kurzen Streben werden weiter dicht am Notenständer gehalten. Dann kann das Notenpult komplett geöffnet werden. Der Abbau erfolgt in genau umgekehrter Reihenfolge. Beim Zusammenfalten des Notenständers klappen zuerst die kleine Streben zusammen. Dach werden die Streben der Notenablage zusammengefaltet. Die langen Streben stehen dabei weiter nach oben heraus. Zum Schluss können dann auch die langen Streben nach unten gefaltet werden und sie liegen dann flach am Notenständer an. Wenn ein Notenständer falsch gefaltet wird kann er beschädigt werden.
In diesem Video von streicherlebnisse.de wird demonstriert, wie ein Notenpult richtig aufbaut und wieder zusammenfaltet wird.
Der junge Mann in diesem Video von Musikschule TV hier ist schon ein echter Profi und erklärt sehr gut worauf es ankommt!
Und hier zeigt das Musikhaus Korn in einer schnellen Präsentation wie man einen Notenständer (KORN MS-1 und Korn MS-10) auf- und wieder abbaut.
Den Notenständer aufbauen in weniger als 40 Sekunden – so schnell ist Steck Und Spiel – der ganzheitliche Gitarrenunterricht mit Baukastensystem!
Und nun viel Spass beim Nachmachen!